
Leben verstehen nur rückwärts.
Sören Kierkegaard
Graf Dürckheim
Michele de Montaigne
Die heilende Wirkung der Hypnose ist wissenschaftlich anerkannt.
Die Klinische Hypnose ist aufgrund internationaler Forschungsergebnisse bei den Ärzte- und Psychotherapeutenkammern zugelassen.
Die Hypnotherapie bietet durch die direkte, fast spielerische Arbeit auf der unbewußten Ebene deutliche Vorzüge. So zeichnen sich die einzelenen Therapiesitzungen durch große Dichte und ein hohes Energieniveau aus. Hypnotherapie ist eine sanfte und effektive Methode.
Therapeutisch setzt dies profunde Kenntnisse der Psychodynamik sowie eine starke seelische Präsenz und Erfahrung voraus. Der Patient sollte Engagement aufbringen und bereit sein, „therapeutische Hausaufgaben“, wie das Üben der Selbsthypnose zu praktizieren und damit aktiv an der Therapie mitarbeiten.
Die therapeutischen Erfolge basieren auf diesem kooperativen Zusammenspiel. Daher sind schon in wenigen Sitzungen gute Ergebnisse zu erzielen, die es in den nachfolgenden Sitzungen zu stabilisieren gilt.
25 Therapiesitzungen helfen Ursachen zu verstehen und sich selbst zu helfen.
Besonders geeignet um das Loslassen zu lernen, bei Ängsten, Trennung, bei psychosomatischen Themen die eigenen Heilkräfte entfalten, zur Selbsterfahrung und Lebensfreude wieder zu gewinnen.
Als Therapeutin bin ich an die Schweigepflicht gebunden.